Gneis — Gneis. Gneis ocelado de aproximadamente 30 cm de diámetro, rodeado de grava de arenisca. Las mancha … Wikipedia Español
Gneis — Gneis, in der Gesteinskunde unter den kristallinen Schiefern derjenige, der in seiner mineralischen Zusammensetzung dem Granit entspricht, also wesentlich aus Feldspat, Quarz und Glimmer oder Hornblende besteht. Was den Gneis vom Granit… … Lexikon der gesamten Technik
Gneis — 〈m. 1; Min.〉 Gestein aus Feldspat, Quarz u. Glimmer, zur Gruppe der kristallinen Schiefer gehörig [<ahd. gneisto, ganeheista; vermutl. zu Sanskrit kana „Funke“] * * * Gneis [vermutlich zu mhd. ganeiste = Funke (nach dem funkelnden Glanz)],… … Universal-Lexikon
Gneis — Gneis, 1) (Gneis, Gneuß), Gebirgsart, welche aus einem schiefrig krystallinischen Gemeng von Quarz, Feldspath u. Glimmer besteht, daher in Bezug auf seine Bestandtheile nicht von dem Granit zu unterscheiden ist, auch gehen beide Gebirgsarten oft… … Pierer's Universal-Lexikon
gneis — o neis (plural gneis; pronunciamos neis ) sustantivo masculino 1. Roca metamórfica, de grano grueso, con capas de minerales claros y oscuros … Diccionario Salamanca de la Lengua Española
gneis — (Del al. Gneis). m. Roca de estructura pizarrosa e igual composición que el granito … Diccionario de la lengua española
Gneis — (Gneiß, Gneuß), kristallinisches Gestein, aus Feldspat (vorwiegend Orthoklas, z. T. Plagioklas), Quarz und Glimmer, also aus denselben Gemengteilen wie der Granit bestehend, von diesem aber durch die schieferige Struktur unterschieden. Die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gneis — (Gneus), kristallinisch schieferiges Gemenge von Feldspat, Quarz und Glimmer. Man unterscheidet Hornblende , Augit , Biotit , Muskovit und zweiglimmerigen G., oft reich an Granat, Cordierit, Epidot etc. Beim Augen G. legen sich die Glimmerlamel … Kleines Konversations-Lexikon
Gneis [2] — Gneis, Hautkrankheit, s. Seborrhöe … Kleines Konversations-Lexikon
Gneis — Gneis, ein dem Granit ähnliches Gestein, aus Feldspath, Quarz u. Glimmer bestehend; es unterscheidet sich von Granit durch seine schieferige Structur, geht in diesen, aber auch in Syenit, Glimmer, Chlorit u. Kalkschiefer über … Herders Conversations-Lexikon